Aktuelles
4.1.2020
Die Monatserträge 2019 sind vollständig im internen Bereich verfügbar.
19.12.2018
Wir wünschen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
1.11.2018
Die Gesellschaft hat im September 1.000 € an den BUND Landesverband Nordrhein-Westfalen zweckgebunden zur Finanzierung der Klage gegen die Rodung des Hambacher Forstes gespendet.
1.1.2018
Die besten Wünsche für das Jahr 2018 ! Beim windigen Jahreswechsel war weit über die Hälfte des deutschen Stroms aus Windkraftanlagen. Im Jahr 2017 waren ca. 38 % des Stroms regenerativ (Quelle: ISE Energy Charts).
1.11.2017
Im Oktober 2017 waren die Windkraftanlagen in Deutschland sehr fleißig. Sie haben laut Fraunhofer ISE den Rekordwert von 26,8 % des deutschen Stroms zur Verfügung gestellt (bisheriger Rekord: Dez. 2015 mit 23,1 %). Damit haben sie deutlich mehr Energie produziert als die Braunkohlekraftwerke mit 22,4 %. Zusammen kamen die erneuerbaren Energien im Monatsmittel auf einen Anteil von 44,2%.
Am 29.10.2017 hatten die erneuerbaren Energien über den Tag den Rekordwert von 75% an der Stromerzeugung. Da die Kern - und Braunkohlekraftwerke ihre Leistung nur relativ unflexibel anpassen können gab es über viele Stunden negative Strompreise und Deutschland hat viel Strom ins Ausland exportiert.